BLOG
Als Sportler bist Du immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Deine Leistung zu optimieren.
Und obwohl es viele verschiedene Variablen gibt, die Ergebnisse beeinflussen können, ist eine wichtige Stellschraube Dein Testosteron-Spiegel. Leider ist Testosteronmangel ein häufiges...
Corona ist eine verdammt gefährliche Erkrankung für Sportler, dabei sowohl physiologisch akut (Artikel siehe hier), als auch bezüglich der potenziellen Langzeitfolgen
Daher stellen sich die meisten Athlet:innen nach oder bei Corona die Frage:
Wann sollten sie wieder in das...
„Es läuft irgendwie alles schief. Du trainierst nach Plan, doch bist nur noch müde. Du hast noch nie so „gut trainiert“, wirst jedoch nicht wirklich schneller. Bei dem 10km vom letzten Wochenende wolltest Du einmal einen richtig raushauen. Allerdings verpasst Du dein...
Viele kennen es aus eigener Erfahrung: die Beine fühlen sich zu Beginn oder während einer Einheit nicht mehr wirklich frisch an und man fragt sich, ob der Körper einfach nur ein bisschen müde ist von dem vorangegangenen Training und ob man die Einheit noch...
Der Zyklus der Frau ist ein Tabuthema im Sport. Total bescheuert, da jede Frau davon betroffen ist. Der Zyklus steuert die Bereitschaft für Trainingsreize; ein normaler Zyklus ist Grundvoraussetzungen für die Gesundheit und Eure Leistungsfähigkeit. Auch für Männer ist...
COVid_19 versetzt die Welt in Schockstarre, viele langfristigen Effekte der Erkrankungen auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit sind nicht bekannt und werden sich erst in den nächsten Jahren zeigen. Auffällig ist das zwei Phasen der Erkrankung auftreten: Patienten sind...
